Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Ostbevern / Telgte
Ansprechpartner
Jürgen Brackmann, Gruppensprecher und persönliche Beratung
Telefon: 02504-8099
Mobil: 01520 8502710
E-Mail: juergenbrackmann@web.de
Gruppentreffen
Die Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Ostbevern / Telgte trifft sich wieder!
Das Leben als Schwerhöriger – Ein Blick nach vorne. Unter diesem Thema steht das erste Treffen.
Nach fast drei Jahren Pandemie steuern wir wieder in Richtung einer neuen Normalität im Umgang mit dem Virus – weg von Alltagsauflagen, Verhaltensrichtlinien und Verhaltensempfehlungen. Fast alle Gesundheitsbetroffene Selbsthilfegruppen wurden durch die Pandemie Grenzen für ein Treffen in Präsenz auferlegt. Diese waren richtig und wichtig.
Jetzt wird es aber wieder Zeit sich zu Treffen. Die Auflagen sind aufgehoben. Wir können uns jetzt wieder ohne Auflagen, wie z.B. die Maskenpflicht, treffen.
Unser Treffpunkt, das Kaminzimmer des Edith Stein Haus in Ostbevern, steht wieder für unseren Austausch und für Aktivitäten zur Verfügung.
Ich möchte Euch/ Sie wieder zu regelmäßigen Treffen an jedem 2. Dienstag im Monat von 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr einladen.
Ich würde mich freuen, wenn Alle die sich zum Thema Schwerhörigkeit, deren Auswirkungen und Folgen austauschen und informieren möchten zum ersten Treffen in Präsenz nach der Pandemie kommen könnten.
Hilfe zur Selbsthilfe ist eine Kraftquelle in Krisenzeiten und wichtiger Baustein in der Annahme jeglicher Behinderung besonders der Hörbehinderung.
Die Treffen sind für alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten kostenfrei.
Ort:
Edith-Stein-Haus, Kaminzimmer
Bahnhof Straße 1
48346 Ostbevern (Google Maps)
Termine 2023
10. Oktober 2023
14. November 2023
12. Dezember 2023
Unsere Selbsthilfegruppe
- Wir sind eine Gruppe hörgeschädigter und gut hörender, aufgeschlossener Menschen.
- Zusammen suchen wir Wege, mit unserer Hörschädigung offensiv umzugehen.
- Wir wollen als Schwerhörige in einer Gemeinschaft gemeinsam mit Hörenden positiv leben und ebenfalls den Hörenden zeigen, wie sie mit uns erfolgreich kommunizieren können.
- Wir freuen uns über jeden Hörgeschädigten und Interessierten.
Unsere Ziele
- mehr Selbstsicherheit gewinnen
- lernen mit der Behinderung zu leben
- sich aktiv mit der Lebens- und Arbeitswelt auseinandersetzen
- Informations- und Erfahrungsaustausch
- die verbliebenen Kommunikationsmöglichkeiten besser nutzen lernen
- Förderung induktiver Höranlagen
- Erlernen von neuen Kommunikationstechniken
- mit Spaß und Freude einen Weg aus der Isolation zu finden
- Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen / hörgeschädigten gerechte Vorträge etc.)
Sonstige Hilfsangebote
Selbsthilfegruppe Tinnitus Betroffene in Münster
Kontakt über
Jürgen Brackmann
Mobil: 01520- 502714
Telefon: 02504-8099
Mail: juergenbrackmann@web.de
Beratungszeiten: Nach Absprache
Ein Ziel der Selbsthilfegruppe ist die Kommunikative Barrierefreiheit im öffentlichen und privaten Räumen
Flyer der Selbsthilfegruppen für Schwerhörige im Münsterland
- Thema: Hörprobleme
- Thema: Ohne Stress verstehen
- Thema: Was ist eine T- Spule
Diese können auch per Post zugesandt werden.
In Telgte können Sie in folgenden Gebäuden induktive Höranlagen nutzen:
- Bürgerhaus der Stadt Telgte
- Rathaus nach Anfrage
- Kath. Kirche St. Marien
- Kath. Kirche Cornelius Cyprian
- Gesamtsanierung in Vorbereitung
In Ostbevern können Sie in folgenden Gebäuden induktive Höranlagen nutzen:
- Mobile Anlage bei der Gemeinde Ostbevern (Verlegung findet nach Anforderung statt.)
- Kath. Kirche St. Ambrosius
Wir freuen uns wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen!